Zum Hauptinhalt springen

Leonardo Legal AI 

Leonardo Legal AI automatisiert und verwaltet jeden Informationskontaktpunkt – von der Fallaufnahme und Vertragsprüfung bis hin zur Interpretation von Gerichtsentscheidungen anhand von Audio-Transkriptionen. Leonardo befreit Ihre Anwälte von administrativen Belastungen. Unsere fortschrittliche, halluzinationsfreie KI gewährleistet Genauigkeit, Compliance und sofortigen Zugriff auf strukturierte, umsetzbare rechtliche Erkenntnisse und Berichte. Steigern Sie Ihre Effizienz, verbessern Sie Ihre juristische Expertise und erschließen Sie das wahre Potenzial Ihrer Kanzlei mit

Leonardo Legal AI.

Strukturierte rechtliche Analyse durch Leonardo Legal KI

Leonardo Legal AI

Standort: calle Henares 7
ES - 28002 Madrid / Spain
Kontakt:  info@leonardolegal.io

Rechtlicher Hinweis

RECHTLICHER HINWEIS – LEONARDO LEGAL AI

Der anwesende Aviso Legal, zusammen mit unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie, regelt die Nutzung der Website von Leonardo Legal AI.

Wenn Sie auf diese Website zugreifen, müssen Sie sich automatisch an die Bedingung des Benutzers halten und die in diesem Dokument festgelegten Bedingungen akzeptieren. Wenn Sie diese Enden nicht akzeptieren, sollten Sie Cesar sofort zum Navigieren bringen und den Standort verlassen.

Auf der Website wird dauerhaft eine ausdrückliche Erklärung abgegeben:

  • Ich habe den Inhalt dieses Aviso Legal überprüft, verstanden und vollständig akzeptiert
  • Sie gefährden den Abnehmer mit all den Verpflichtungen, die hier bestehen

Die Fortsetzung Ihrer Navigation bestätigt Ihre Übereinstimmung mit diesen Terminen und Ihre freiwillige Registrierung gemäß den hier geltenden Normen.

1. Allgemeine Informationen zur Website

In Ergänzung zu der durch den Artikel 10 der Ley 34/2002 vom 11. Juli 2002 festgelegten Dienstleistungen der Sociedad de la Información y de Comercio Electronico, eine Fortsetzung der allgemeinen Information der Website:

 

  • : Scriptum Ai Technology SL (im Namen „Leonardo Legal AI“)
  • Sitz und Sitz: c/ Henares 7, Madrid 28002
  • NIF: B19399211
  • E-Mail: soporte@leonardolegal.io
  • Datos registrales: Registro Mercantil de Madrid, Tomo 0, Folio 0, Inschrift 1ª mit Hoja M-832026

2. Beschreibung von Leonardo Legal AI

Leonardo Legal AI ist ein integriertes künstliches Intelligenzsystem, das speziell auf den Rechtssektor spezialisiert ist und Folgendes umfasst:

 

  • Leonardo Transcriptor: Transkription und Analyse von Audio- und Videodateien mit automatischer Identifizierung und Aufzeichnung von bis zu 10 Teilnehmern
  • Leonardo Contract: Vertragsintelligente Analyse zur Identifizierung von Risiken, Problemklauseln und Bewertung der normativen Leistungen
  • Leonardo-Satz: Intelligente Analyse der Urteile und Gerichtsdokumente des CENDOJ mit Warnungen von Kritikern
  • Leonardo Legal Case: Analyse des FIRAC für Rechtsfälle in der spanischen Verordnung mit automatischer Dringlichkeitserkennung

3. Nutzungsnormen für die Web-Site

Der Benutzer ist verpflichtet, die Website zu nutzen und seine Inhalte und Dienste in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen, der Moral, der öffentlichen Ordnung und einem rechtlichen Hinweis zu erbringen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie nicht dazu verpflichten müssen, die Dienste und Inhalte der Web-Site zu nutzen, und dass Sie keine Mitarbeiter zur Durchführung von illegalen Aktivitäten oder Vertragsparteien haben, die sich gegen Gerichtsurteile richten oder gegen die geltende Rechtsnorm verstoßen.

 

Der Benutzer ist nicht verpflichtet, Dritte zu übermitteln, vorzustellen, weiterzuleiten und/oder über die Bereitstellung von Material und Informationen (Daten, Inhalte, Nachrichten, Bücher, Ton- und Bildarchive, Fotos, Software usw.) zu verfügen, die im Widerspruch zu Recht, Moral, öffentlicher Ordnung und Recht stehen Aviso legal.

Uso profesional exclusivo

Die Dienstleistungen von Leonardo Legal AI sind ausschließlich für Rechtsanwälte und Rechtsanwälte bestimmt. El Usuario erklärt und garantiert Folgendes:

 

  • Es handelt sich um einen berufsmäßig befugten Beamten oder um eine juristisch autorisierte Person
  • Nutzen Sie die Dienste nur für Berufstätige im rechtlichen Bereich
  • Der Zugang zu Kindern ist nicht gestattet
  • Mantendrá die Vertraulichkeit der behandelten Informationen
  • Respetará el Secreto Professional anwendbar

4. Haftungsausschluss

4.1 Allgemeine Verantwortung

Der Zugriff auf den Benutzer auf der Website hat für Leonardo Legal AI keine Auswirkungen auf die Verpflichtung zur Kontrolle der Virusausbreitung, der Sicherheit oder des Schutzes anderer dainformativer Elemente. Korrespondieren Sie mit dem Benutzer, in diesem Fall, die Verfügbarkeit von Werkzeugen, die für die Erkennung und Desinfektion von Computerprogrammen geeignet sind.

 

Leonardo Legal AI ist nicht verantwortlich für die in der Software und in der Informationstechnik des Benutzers oder in den Diensten produzierten Daten während der Nutzung der auf der Website oder beim Navigieren durch den Benutzer bereitgestellten Dienste.

4.2 Haftungsausschluss insbesondere für künstliche Intelligenzdienste

Der Einsatz von Leonardo Legal AI basiert auf künstlicher Intelligenz und erfordert eine gezielte technische Unterstützung sowie eine höhere Effizienz der juristischen Prozesse. Leonardo Legal AI erklärte jedoch Folgendes:

Einschränkungen der IA bei rechtlichen Dienstleistungen

  • Die von der IA bereitgestellten Funktionen unterliegen nicht den professionellen, juristischen oder personalisierten Kriterien, denen eine behördliche Genehmigung erteilt werden muss
  • Die von Leonardo Legal AI generierten Ergebnisse basieren auf der Notwendigkeit, eine professionelle Überwachung und Validierung durch SIEMPRE zu erfordern
  • Die jeweilige rechtliche Entscheidung muss von einem Fachmann überprüft und überwacht werden, der die Daten auswertet und die Ergebnisse selbständig erhält und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entspricht

Ausschluss der Verantwortung für Entscheidungen auf der Grundlage von IA

Leonardo Legal AI ist nicht verantwortlich für:

 

  • Die Entscheidungen, die die Fachleute von ihren Kunden treffen, basieren auf den Ergebnissen, die von Leonardos Handwerkern generiert wurden
  • Die Interpretation oder Anwendung der Analyse erfolgt durch die IA-Werkzeuge
  • Es gibt Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten im Informationsverarbeitungsprozess des Algorithmus
  • Die Konsequenzen ergeben sich aus der Verwendung von Transkriptionen, Vertragsanalysen, Urteilsinterpretationen oder Fallanalysen
  • Der Ausfall von Plazos-Prozessen basiert ausschließlich auf der automatischen Alarmierung des Systems

Naturaleza de los servicios de IA

  • Die Antworten, Analysen oder Empfehlungen der Generationen von Leonardo Legal wurden nicht als rechtswidrig eingestuft
  • Die Ergebnisse können nicht für die Genauigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen garantiert werden
  • Die Analyse basiert auf Datenträgern und kann technologiebedingte Inhaltsbeschränkungen aufweisen
  • Das Anti-Aluminium-System minimiert die Möglichkeit von Fehlern, eliminiert es jedoch nicht vollständig

Verantwortlichkeit des professionellen Benutzers

Wir empfehlen den Benutzern sorgfältig:

 

  • Überprüfen Sie alle generierten Ergebnisse unabhängig von Leonardo Legal AI
  • Wenden Sie Ihr professionelles Kriterium bei der Interpretation der Analyse an
  • Konsultieren Sie vor der Entscheidungsfindung die aktuelle Norm und die Rechtsprechung
  • Nutzen Sie Leonardo Legal AI nicht als einziges Hilfsmittel für die Entscheidungsfindung bei juristischen Personen
  • Alle vom System identifizierten Fechas und Plazos sind gültig

5. Auf der Website verfügbare Inhalte und Dienste

Die Web-Sitio enthält Inhalte über Verbindungstechnologien, Verzeichnisse und Browser-Instrumente, die es Benutzern ermöglichen, auf andere Seiten und Portale im Internet zuzugreifen (im Englischen „Enlayed Sites“). In diesem Fall ist Leonardo Legal AI allein für die Inhalte und Dienstleistungen verantwortlich, die in den Medien eingereicht wurden, da sie sich mit der Rechtswirksamkeit ihrer Rechte befassen und die Verbindung nicht aufgrund der Sorgfaltspflicht deaktiviert haben.

 

Für den Fall, dass die Sites Enlazados existieren, müssen die Formalisierung der Akkreditierungen bei Leonardo Legal AI und die Verantwortlichen oder Titel der Mitarbeiter sowie die Empfehlung, Förderung oder Identifizierung von Leonardo Legal AI mit den Manifestationen, Inhalten oder nachgewiesenen Dienstleistungen Ihrer Sites Enlazados erfolgen.

6. Intellektuelles und industrielles Eigentum

6.1 Derechos de Leonardo Legal AI

Alle Inhalte der Website enthalten, jedoch ohne Einschränkung:

 

  • Die künstlichen Intelligenzalgorithmen der Leonardo-Herrscher
  • Der Code für Fuente und die Architektur des Systems
  • Die Datengrundlagen und Teilnahmemodelle
  • Die technische und methodische Dokumentation
  • Das grafische Design und die Benutzeroberfläche
  • Die kommerziellen Marken „Leonardo Legal AI“, „Leonardo Transcriptor“, „Leonardo Contract“, „Leonardo Sentence“ und „Leonardo Legal Case“
  • FIRAC-Analysesysteme und automatische Aufzeichnung

 

Es handelt sich um ein geistiges Eigentum, das ausschließlich von Leonardo Legal AI stammt, ohne dass es dazu führen könnte, dass der Usuario die Rechte der Explotation in Einklang bringt, weil die Norm mit der Materie des geistigen Eigentums über die Menschen verrechnet wurde.

6.2 Über den Inhalt des Benutzers sprechen

Der Benutzer verfügt über ein exklusives Eigentum an allen Dokumenten, Audios, Videos, Verträgen, Sätzen und anderen Inhalten, die in den Leonardo Legal AI-Geräten eingeführt werden. Leonardo Legal AI stellt Ihnen ausschließlich Inhalte zur Verfügung, um die angeforderten Dienste anzubieten, ohne deren Eigentumsrechte an den Kunden zu richten.

6.3 Derechos sobre los resultados generados

Analysen, Transkriptionen, Mitteilungen an FIRAC, Meldebenachrichtigungen und Ergebnisse, die von Leonardo Legal AI im Zusammenhang mit dem Übermittlungsdienst erstellt wurden, können in professioneller Praxis kostenlos genutzt werden, ohne dass die in diesem Rechtsbericht festgelegten Haftungsbeschränkungen verletzt werden.

7. Vertraulichkeit und Schutz der Daten

7.1 Confidencialidad professional

Leonardo Legal AI erkennt den vertraulichen Charakter der von ihm behandelten Informationen und stellt Folgendes fest:

 

  • Verschlüsseltes Verfahren: Die gesamte Information wird mit extremer Sicherheit verarbeitet
  • Ohne permanente Aufbewahrung: Die für den Prozess erforderlichen Dokumente werden nicht länger auf den Servern gespeichert
  • RGPD-konform: Cumplimiento estricto del Reglamento General de Protección de Datos
  • Gesamte Vertraulichkeit: Kein Zugriff auf den Inhalt der verarbeiteten Dokumente aus unbefugten und autorisierten Motiven
  • Maximale Sicherheit: Implementierung technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen auf höchstem Niveau

7.2 Tratamiento de datos personales

Die Behandlung persönlicher Daten wird von der Datenschutzpolitik, insbesondere von Leonardo Legal AI, durchgeführt und in diesem Fall aufgrund der mit der Behandlung betrauten Personen beauftragt, sich mit professionellen Geschäftspartnern anzumelden, insbesondere dann, wenn Terzdaten in rechtlichen Dokumenten verarbeitet werden.

8. Technische und verfügbare Einschränkungen

8.1 Verfügbarkeit des Dienstes

Leonardo Legal AI ist bestrebt, für alle seine Werkzeuge eine optimale Verfügbarkeit zu gewährleisten, ohne jedoch eine ununterbrochene Funktion garantieren zu können. Der Service kann durch Folgendes beeinträchtigt werden:

 

  • Programmverwaltung der IA-Systeme
  • Aktualisierungen der Algorithmen und Modelle des maschinellen Lernens
  • Circunstancias técnicas imprevistas
  • Einschränkungen der Terzera-Infrastruktur
  • Sobrecarga del sistema por alta request

8.2 Besondere technische Einschränkungen

Leonardo Legal AI hat die folgenden technischen Einschränkungen:

Leonardo-Transkriptor:

  • Maximale Identifizierung von 10 verschiedenen Hablanten
  • Kompatible Audioformate: MP3, WAV, M4A, OGG
  • Kompatible Videoformate: MP4, WebM, MOV, MKV, AVI
  • Unterstützte Redewendungen: Spanisch, Englisch und Deutsch

Leonardo-Vertrag:

  • Die Analyse basiert ausschließlich auf dem Text des vorgeschlagenen Vertrags
  • Spezialisierung auf Verträge nur in Spanisch
  • Die Beschränkung des Archivbestands erfolgt nur durch einen vertraglich vereinbarten Plan

Leonardo-Satz:

  • Verfahren der CENDOJ-Dokumente und Ähnliches
  • Die mehrdimensionale Analyse ist auf die im Dokument enthaltenen Informationen beschränkt
  • Automatisches Scoring-System, das der Qualität des Originaldokuments entspricht

Rechtsfall Leonardo:

  • Analyse des FIRAC, anwendbar auf die spanische Rechtsordnung
  • Spezialisierung auf Straf-, Zivil-, Verwaltungs- und Arbeitsrecht
  • Die Erkennung von Plätzen basiert auf der geltenden spanischen Norm

9. Anti-Alucinaciones- und Validierungs-System

Leonardo Legal AI implementiert erweiterte Systeme zur Fehlerminimierung und Aufklärung:

 

  • Die Analyse basiert zu 100 % auf dem tatsächlichen Text: Es wurden keine Klauseln erfunden, es gab keine Argumente oder Argumente
  • Automatische Kreuzvalidierung: Überprüfung der Kohärenz und aller zusätzlichen Informationen
  • Genaue Referenzen: Alle Referenzen enthalten spezielle Referenzen auf den Punkt des analysierten Dokuments
  • Kohärenzbewertung: Automatische Bewertung der zeitlichen und logischen Konsistenz
  • Keine kreativen Interpretationen: Allein das Dokument ist nachprüfbar

 

Allerdings kann die aktuelle IA-Technologie keine 100-prozentige Präzision garantieren, da eine professionelle Überwachung erforderlich ist.

10. Änderungen und Aktualisierungen

Leonardo Legal AI behält sich vor:

 

  • Ändern Sie diesen Rat rechtzeitig und benachrichtigen Sie ihn über die wesentlichen Änderungen
  • Aktualisieren Sie die Funktionen der Leonardo-Werkzeuge
  • Bessere künstliche Intelligenzalgorithmen und Antialuzinationssysteme
  • Neue Werkzeuge zum Ökosystem Leonardo hinzugefügt
  • Ändern Sie die Zugangs- und Nutzungsbedingungen per vorheriger Benachrichtigung

 

Die nachhaltigen Änderungen werden den Benutzern innerhalb von 30 Tagen im Voraus mitgeteilt.

11. Lösung von Konflikten und Aufmerksamkeit beim Benutzer

Zur Rücksprache mit dem Benutzer von Leonardo Legal AI können sich die Benutzer jederzeit an Folgendes wenden:

 

  • Support-E-Mail: [Support-E-Mail]
  • Ticketsystem: [auf Anfrage]
  • Aufmerksamkeitstelefon: [auf Anfrage]

 

Leonardo Legal AI hat einen Responder zu allen Beratungsterminen innerhalb eines Zeitraums von maximal 48 Stunden beauftragt.

12. Null und Unwirksamkeit der Klauseln

Wenn die Klausel in diesem rechtlichen Aviso vollständig oder teilweise für nichtig oder unwirksam erklärt wurde, ist sie nicht wirksam oder nicht wirksam, da sie nur von einem Teil der Misshandlung betroffen ist, der zu keiner Wirksamkeit geführt hat, und bleibt dem rechtlichen Aviso insgesamt treu Disposición total o parcialmente por no inluida.

13. Anwendbare Gesetzgebung und zuständige Gerichtsbarkeit

Dieser Rechtshinweis wird gemäß der spanischen Gesetzgebung geregelt und interpretiert. Zur Lösung eines Konflikts, der sich aus dem Zugang oder der Nutzung der Website und den Diensten von Leonardo Legal AI ergibt, äußern sich die Parteien manchmal gegenüber den Gerichten und Gerichten von Madrid und verzichten jeweils gegenüber dem Korrespondenten darauf.

 

 

Letzte Aktualisierung: 1. September 2025

 

Kontakt für Rechtsberatung: legal@leonardolegal.io

Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG - LEONARDO LEGAL AI

Letzte Aktualisierung: September 2025
 Version: 1.0
 Inkrafttreten: September 2025

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Bei Leonardo Legal AI verpflichten wir uns, die Privatsphäre und die personenbezogenen Daten unserer Nutzer mit den höchsten Sicherheitsstandards und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unser Ökosystem spezialisierter KI-Tools für den Rechtssektor nutzen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich unter strikter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen:

  • Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO)
  • Organgesetz 3/2018 zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD)
  • Gesetz 34/2002 über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel (LSSI)

1. VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG

Leonardo Legal AI SL

  • NIF: B19399211
  • Adresse: c/ Henares, 7. Madrid 28002
  • Kontakt-E-Mail: soporte@leonardolegal.io
  • Telefon: (+34) 607902266
  • Website: https://www.leonardolegal.io

1.1 Datenschutzbeauftragter (DSB)

Leonardo Legal AI hat gemäß Artikel 37 der DSGVO einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überwacht. Die Ernennung des Datenschutzbeauftragten wurde der spanischen Datenschutzbehörde (AEPD) ordnungsgemäß gemeldet.

Funktionen des DPD:

  • Überwachung der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
  • Beratung zu Datenschutzpflichten
  • Als Ansprechpartner für die Aufsichtsbehörden fungieren
  • Führen Sie bei Bedarf Datenschutz-Folgenabschätzungen durch
  • Mitarbeiter zum Thema Datenschutz schulen und sensibilisieren

Wann Sie den Datenschutzbeauftragten kontaktieren sollten:

  • Zur Ausübung Ihrer Rechte als Betroffener
  • Bei Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Um potenzielle Datenschutzverletzungen zu melden
  • Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:

  • E-Mail: dpo@leonardolegal.io
  • Adresse: [Gleiche Adresse wie Leonardo Legal AI]
  • Öffnungszeiten: Mo 9:00-17:00 (MEZ)

2. LEONARDO LEGAL AI SERVICES

Leonardo Legal AI ist ein umfassendes Ökosystem von KI-Tools, spezialisiert auf den Rechtssektor und ausschließlich für Juristen konzipiert. Unsere Dienstleistungen umfassen:

2.1 Leonardo Transcriber

  • Automatische Transkription juristischer Audio- und Videodateien
  • Identifizierung und Diarisierung von bis zu 10 verschiedenen Sprechern
  • Fachanalysen (Recht, Geschäftsleitung, Fristen, Verpflichtungen)
  • Unterstützte Formate: MP3, WAV, M4A, OGG, MP4, WebM, MOV, MKV, AVI
  • Sprachen: Spanisch, Englisch und Deutsch

2.2 Leonardo-Vertrag

  • Smart-Contract-Analyse
  • Identifizierung von Risiken und problematischen Klauseln
  • Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Anti-Halluzinationssystem mit Kreuzvalidierung
  • Spezialisierung auf spanisches Recht

2.3 Leonardo-Satz

  • Intelligente Analyse von CENDOJ-Urteilen und Gerichtsdokumenten
  • Erkennen kritischer Termine mit automatischen Warnmeldungen
  • Fachberichte (strategisch, unternehmerisch, wissenschaftlich)
  • Automatische Bewertung der zeitlichen und logischen Kohärenz

2.4 Rechtsstreit Leonardo

  • FIRAC-Analyse (Fakten, Probleme, Regeln, Anwendung, Schlussfolgerung)
  • Spezialisierung im Straf-, Zivil-, Verwaltungs- und Arbeitsrecht
  • Automatische Erkennung von Verfahrensnotfällen
  • Multidimensionale Analyse von Rechtsfällen

3. ZWECKE DER VERARBEITUNG

3.1 Benutzer- und Dienstverwaltung

  • Zweck: Registrierung, Identifizierung und Verwaltung von Benutzerkonten, Zugang zur Plattform
  • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Verarbeitete Daten: Name, Nachname, E-Mail, Passwort, Rechnungsinformationen, berufliche Informationen

3.2 Bereitstellung von Diensten im Bereich der künstlichen Intelligenz

  • Zweck: Verarbeitung von Rechtsdokumenten mit Leonardo-Tools
  • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Verarbeitete Daten: Inhalt der Rechtsdokumente, Metadaten, Analyseergebnisse
  • Wichtig: Leonardo Legal AI fungiert als Datenverarbeiter für diese Daten.

3.3 Servicekommunikation

  • Zweck: Senden von Transaktionsmitteilungen, Sicherheitsupdates, Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) / Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Verarbeitete Daten: E-Mail, Kommunikationspräferenzen

3.4 Marketing und kommerzielle Kommunikation

  • Zweck: Versand von Newslettern, Informationen über neue Funktionen und Dienste
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) / Berechtigtes Interesse bei Bestandskunden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Verarbeitete Daten: E-Mail, Name, kommerzielle Präferenzen

3.5 Technischer Support und Kundendienst

  • Zweck: Lösung von Anfragen, technischen Störungen und Verbesserung des Kundenservice
  • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) / Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Verarbeitete Daten: Kontaktdaten, Kommunikationsverlauf, technische Protokolle

3.6 Serviceverbesserung und KI-Entwicklung

  • Zweck: Nutzungsanalyse zur Verbesserung von Algorithmen, Entwicklung neuer Funktionalitäten
  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) mit anonymisierten Daten
  • Wichtig: Wir verwenden NIEMALS den Inhalt juristischer Dokumente für Schulungen.

3.7 Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

  • Zweck: Erfüllung gesetzlicher, steuerlicher, gerichtlicher oder behördlicher Anforderungen
  • Rechtsgrundlage: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

4. INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNGEN

Leonardo Legal AI nutzt auf künstliche Intelligenz spezialisierte Technologieanbieter, was internationale Datenübertragungen mit sich bringen kann. Wir garantieren die Einhaltung von Kapitel V der DSGVO:

4.1 Hauptinfrastruktur (100 % Europa)

Digital Ocean LLC

  • Leistungen: Cloud-Infrastruktur, Hosting, Speicher
  • Standort: Frankfurt, Deutschland (fra1)
  • Garantien: Datenspeicherung ausschließlich auf deutschem Territorium
  • Mechanismus: Keine internationalen Transfers

4.2 Künstliche Intelligenzdienste

AssemblyAI Inc. (Vereinigte Staaten)

  • Service: Automatische Transkription und Diarisierung
  • Tool: Leonardo Transcriber
  • Standort: Dublin, Irland (AWS EU West 1)
  • Garantien:
    • 100 % europäische Verarbeitung über api.eu.assemblyai.com
    • Standardvertragsklauseln (SCC) + SOC 2 Typ II
    • Automatische Löschung nach Bearbeitung

Anthropische PBC (Vereinigte Staaten)

  • Dienstleistungen: Erweiterte Analyse juristischer Dokumente
  • Tools: Leonardo-Vertrag, Urteil, Rechtsfall
  • Garantien:
    • Europäische Server ab August 2025
    • Standardvertragsklauseln (SCC)
    • Data Privacy Framework (DPF), sofern zutreffend
    • Temporäre Verarbeitung mit automatischer Löschung

OpenAI LLC (Vereinigte Staaten)

  • Dienstleistungen: KI-komplementäre Verarbeitung
  • Garantien:
    • Standardvertragsklauseln (SCC)
    • Datenschutzrahmen (DPF)
    • Spezifische Nichtverwendungsrichtlinien für Schulungen

4.3 Zusätzliche Schutzmaßnahmen

  • Datenminimierung: Nur unbedingt notwendige Informationen
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: TLS 1.3 für die gesamte Kommunikation
  • Pseudonymisierung: Wenn technisch möglich
  • Automatische Löschung: Sofortige Löschung nach Bearbeitung
  • Überwachung: Echtzeitüberwachung von Überweisungen

5. AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM

5.1 Registrierte Benutzerdaten

  • Dauer: Während der Gültigkeit des aktiven Kontos
  • Inaktivität: Elimination nach 12 Monaten ohne Aktivität
  • Löschung: Sofortige Löschung, außer bei gesetzlichen Pflichten

5.2 Datenverarbeitung (Leonardo Tools)

  • Originaldokumente: Nicht dauerhaft gespeichert
  • Analyseergebnisse: Aufbewahrung gemäß Benutzereinstellungen
  • Technische Metadaten: 90 Tage für Fehlerbehebung und Serviceverbesserung
  • Verarbeitungsprotokolle: 12 Monate für Audit und Sicherheit

5.3 Kommunikationsdaten

  • Supportanfragen: 3 Jahre ab der letzten Interaktion
  • Kommerzielle Kommunikation: Bis zur Abmeldung
  • Abrechnungsdaten: 6 Jahre (gesetzliche Steuerpflicht)

5.4 Anonymisierte Daten

  • Nutzungsstatistiken: Unbegrenzt (stellt keine personenbezogenen Daten dar)
  • Leistungsmetriken: Für eine kontinuierliche Serviceverbesserung

6. EMPFÄNGER UND WEITERGABEN

Leonardo Legal AI verkauft, vermietet oder verpachtet keine personenbezogenen Daten an Dritte zu kommerziellen Zwecken. Die einzigen Datenübertragungen erfolgen:

6.1 Wesentliche Dienstleister

  • Technologische Infrastruktur: Digital Ocean (Frankfurt, Deutschland)
  • KI-Dienste: AssemblyAI, Anthropic, OpenAI mit DSGVO-Garantien
  • Zahlungsabwicklung: Stripe mit Standardvertragsklauseln
  • Transaktions-E-Mail: SendGrid mit europäischen Servern

6.2 Rechtliche Verpflichtungen

  • Zuständige Behörden: Wenn eine gerichtliche oder behördliche Anforderung vorliegt
  • Aufsichtsbehörden: Zur Einhaltung geltender Vorschriften

6.3 Unternehmenstätigkeit

  • Fusionen/Übernahmen: Voranmeldung und mit gleichen Schutzgarantien

7. BENUTZERRECHTE

Als Benutzer von Leonardo Legal AI haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

7.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

  • Bestätigen Sie, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
  • Erhalten Sie eine Kopie Ihrer Daten und Informationen über die Verarbeitung
  • Übung: Kontaktaufnahme mit dpo@leonardolegal.io

7.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Übung: Über Ihr Control Panel oder durch Kontaktaufnahme mit dem Support

7.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Löschen Ihrer Daten, wenn diese nicht mehr benötigt werden
  • Einschränkungen: Wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Übung: Von der Kontoeinrichtung oder Anfrage an dpo@leonardolegal.io

7.4 Recht auf Verjährung (Art. 18 DSGVO)

  • Vorübergehende Unterbrechung der Behandlung unter bestimmten Umständen
  • Übung: Motivierte Anfrage an dpo@leonardolegal.io

7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Weitergabe Ihrer Daten an einen anderen Dienstleister
  • Format: Strukturiert, allgemein gebräuchlich und maschinenlesbar
  • Übung: Kontaktaufnahme mit support@leonardolegal.io

7.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses
  • Kommerzielle Kommunikation: Sofortige Kündigung per Abmeldelink
  • Übung: Von den Kontoeinstellungen oder per E-Mail an dpo@leonardolegal.io

7.7 Widerruf der Einwilligung

  • Jederzeitiger Widerruf einer erteilten Einwilligung
  • Auswirkungen: Beeinflusst keine Behandlungen vor der Einwilligung
  • Übung: Aus den Kontoeinstellungen

8. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Leonardo Legal AI implementiert modernste technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen:

8.1 Technische Maßnahmen

  • Verschlüsselung: AES-256 für ruhende Daten, TLS 1.3 für die Übertragung
  • Authentifizierung: Multi-Faktor für professionelle Konten erforderlich
  • Überwachung: 24/7-Einbruchserkennung
  • Backup: Verschlüsselte Backups mit geografisch verteilter Aufbewahrung
  • Isolation: Containerarchitektur mit Datentrennung

8.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Zertifizierung:
    • ISO 27001:2022.
    • ENS und ISO 42001-2023 (in Bearbeitung)
  • Schulung: Fachpersonal für Datenschutz im Rechtsbereich
  • Zugriff: Prinzip der geringsten Privilegien mit vollständiger Prüfung
  • Richtlinien: Dokumentierte Sicherheits- und Datenschutzverfahren
  • Audits: Regelmäßige interne und externe Überprüfungen

8.3 Spezifischer Schutz des Rechtssektors

  • Erhöhte Vertraulichkeit: Zusätzliche Verpflichtungen zur beruflichen Schweigepflicht
  • Trennung: Daten verschiedener Kanzleien vollständig isoliert
  • Rückverfolgbarkeit: Unveränderliche Protokolle des Zugriffs auf Rechtsdokumente
  • Sicheres Löschen: Nachweisbare Löschung mit Zertifizierung

9. COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN

Leonardo Legal AI verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern:

9.1 Notwendige Cookies

  • Zweck: Grundlegende Bedienung der Plattform
  • Dauer: Benutzersitzung
  • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse / Vertragserfüllung

9.2 Funktionscookies

  • Zweck: Merken von Präferenzen und Einstellungen
  • Dauer: 12 Monate
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung

9.3 Analytische Cookies

  • Zweck: Anonymisierte Nutzungsanalyse zur Serviceverbesserung
  • Anbieter: Google Analytics 4 mit IP-Anonymisierung
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung

Weitere Informationen finden Sie in unserer spezifischen Cookie-Richtlinie .

10. MINDERJÄHRIGE

Die Dienste von Leonardo Legal AI richten sich ausschließlich an Angehörige der Rechtsberufe und sind nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen.

Wenn Sie feststellen, dass ein Minderjähriger personenbezogene Daten bereitgestellt hat, wenden Sie sich bitte umgehend an dpo@leonardolegal.io, um die Löschung zu veranlassen.

11. RICHTLINIENÄNDERUNGEN

Leonardo Legal AI behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sie an Folgendes anzupassen:

  • Änderungen der Gesetzgebung oder Rechtsprechung
  • Neue Funktionen oder Dienste
  • Verbesserungen der Datenschutzmaßnahmen
  • Empfehlungen der Aufsichtsbehörden

11.1 Benachrichtigung über Änderungen

  • Wesentliche Änderungen: 30 Tage im Voraus
  • Kleinere Änderungen: Website-Update mit neuem Datum
  • Kommunikation: E-Mail an registrierte Benutzer für wichtige Änderungen

12. Kontrollbehörde und Ansprüche

12.1 Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht, können Sie Beschwerde einlegen bei:

Spanische Datenschutzbehörde (AEPD)

  • Website: aepd.es
  • Elektronische Zentrale: gob.es
  • Telefon: 912 663 517
  • Adresse: C/ Jorge Juan, 6, 28001 Madrid

12.2 Direkte Auflösung

Bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an uns zu wenden, damit wir etwaige Probleme gemeinsam lösen können.

13. KONTAKTINFORMATIONEN

13.1 Fachkontakte

Beratung

Kontakt

Allgemeine Anfragen

support@leonardolegal.io

Datenschutz

dpo@leonardolegal.io

Ausübung von Rechten

rights@leonardolegal.io

Sicherheitsvorfälle

seguridad@leonardolegal.io

Technische Unterstützung

support@leonardolegal.io

Abrechnung

facturacion@leonardolegal.io

13.2 Öffnungszeiten

  • Allgemeiner Support: 9:00–18:00 Uhr (MEZ)
  • Sicherheitsnotfälle: 24/7
  • Datenschutz: Mo 9:00-17:00 (MEZ)

14. ZUSÄTZLICHE RECHTLICHE INFORMATIONEN

14.1 Geltendes Recht

Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt:

  • Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO)
  • Organgesetz 3/2018 (LOPDGDD)
  • Gesetz 34/2002 (LSSI-CE)
  • Ergänzende spanische Gesetzgebung

14.2 Gerichtsstand

Bei allen Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie entstehen können, unterwerfen sich die Parteien ausdrücklich den Gerichten und Tribunalen von Madrid und verzichten auf jede andere Gerichtsbarkeit, die für sie gelten könnte.

14.3 Sprache

Bei Übersetzungen in andere Sprachen ist im Falle von Unstimmigkeiten stets die spanische Version maßgebend.

ZUSAMMENFASSENDE INFORMATIONEN

Feld

Information

Verantwortlich

Leonardo Legal AI SL

Hauptzweck

Juristische KI-Dienste

Rechtsgrundlage

Vertragsabwicklung / Einwilligung

Überweisungen

USA mit CCT/DPF-Garantien

Erhaltung

Während der Gültigkeit + gesetzliche Verpflichtungen

Rechte

Zugriff, Berichtigung, Löschung usw.

Datenschutzbeauftragter

dpo@leonardolegal.io

Behörde

AEPD (www.aepd.es)

Letzte Aktualisierung: September 2025
 Version: 1.0
 Nächste Überprüfung: März 2026

Diese Datenschutzrichtlinie wurde speziell für die künstlichen Intelligenzdienste von Leonardo Legal AI entwickelt. Dabei werden die Besonderheiten der Datenverarbeitung im Rechtssektor berücksichtigt und die strikte Einhaltung der DSGVO und der spanischen Datenschutzgesetze gewährleistet.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Leonardo Legal AI

Version 1.0 - September 2025

1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN

1.1 Identifizierung des Diensteanbieters

Leonardo Legal AI ist eine Marke, die von Scriptum AI Technology SL mit Sitz in Calle Henares 7, Madrid 28002 , betrieben wird und im Handelsregister von Madrid , Band 0, Folio 0, Eintrag 1 mit Seite M-832026 eingetragen ist. mit CIF B19399211 .

Kontakt:

  • Website: leonardolegal.io
  • Support-E-Mail: soporte@leonardolegal.io
  • E-Mail des Datenschutzbeauftragten: dpo@leonardolegal.io

1.2 Art der Dienstleistung

Leonardo Legal AI ist ein umfassendes Ökosystem von Tools für künstliche Intelligenz, die auf den Rechtssektor spezialisiert sind und Folgendes umfassen:

  • Leonardo Transcriber : Transkription und Analyse juristischer Audio-/Videodateien
  • Leonardo Contract : Intelligente Vertragsanalyse
  • Leonardo-Urteil : Analyse der Gerichtsurteile
  • Leonardo Legal Case : Analyse von Rechtsfällen mit der FIRAC-Methodik

1.3 Geltungsbereich

Diese Bedingungen regeln ausschließlich die professionelle Nutzung der Dienste von Leonardo Legal AI. Sie sind nicht für Endnutzer bestimmt und sind für die Nutzung durch Angehörige der Rechtsberufe oder juristische Personen bestimmt.

2. DEFINITIONEN

Im Sinne dieser Bedingungen wird Folgendes verstanden als:

„Dienste“ : Die Suite juristischer KI-Tools von Leonardo Legal AI, zugänglich über unsere SaaS-Plattform.

„Kunde“ : Die natürliche oder juristische Person, die die Dienstleistungen in Auftrag gibt und im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit handelt.

„Autorisierter Benutzer“ : Eine natürliche Person, die vom Kunden zum Zugriff auf die Dienste und deren Nutzung autorisiert ist.

„Wissensdatenbank“ : Eine Reihe von Dokumenten und Daten, die vom Kunden zur Verarbeitung durch KI bereitgestellt werden.

„Ausgabe“ : Alle Ergebnisse, Analysen, Transkriptionen oder Berichte, die von Leonardo-Tools generiert werden.

„Plattform“ bezeichnet die SaaS-Technologieinfrastruktur, die den Zugriff auf die Dienste ermöglicht.

„Leonardo Credits“ : Maßeinheit für die Nutzung von KI-Diensten, variabel je nach Rechenkomplexität.

3. GEGENSTAND DES VERTRAGES

3.1 Erbrachte Leistungen

Leonardo Legal AI bietet eine nicht exklusive, weltweite, nicht übertragbare und widerrufliche Lizenz für den Zugriff auf unser Ökosystem juristischer KI-Tools:

3.1.1 Leonardo Transcriber

  • Automatische Transkription mit AssemblyAI Universal-2
  • Automatische Diarisierung von bis zu 10 verschiedenen Sprechern
  • Spezialanalyse mit Claude Sonnet 4 (Recht, Exekutive, Fristen, Verpflichtungen)
  • Unterstützte Formate: MP3, WAV, M4A, OGG, MP4, WebM, MOV, MKV, AVI
  • Sprachen: Spanisch, Englisch und Deutsch
  • Asynchrone Verarbeitung mit Celery und RabbitMQ

3.1.2 Leonardo-Vertrag

  • Intelligente Vertragsanalyse mit Claude Sonnet 4
  • Identifizierung von Risiken und Unklarheiten
  • Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Anti-Halluzinationssystem mit Kreuzvalidierung
  • Professionelle herunterladbare Berichte im PDF-Format
  • Zero Data Retention aktiviert für maximale Vertraulichkeit

3.1.3 Leonardo-Satz

  • Multidimensionale Analyse von Gerichtsurteilen
  • Bearbeitung von CENDOJ und ähnlichen Dokumenten
  • Automatische Erkennung kritischer Termine mit integriertem Countdown
  • Automatisches Bewertungssystem für Konsistenz und Relevanz
  • Strategische, unternehmerische und akademische Analysen

3.1.4 Rechtsstreit Leonardo

  • FIRAC -Analyse (Fakten, Probleme, Regeln, Anwendung, Schlussfolgerung)
  • Spezialisierung im Straf-, Zivil-, Verwaltungs- und Arbeitsrecht
  • Automatische Erkennung von Verfahrensnotfällen
  • Fristenwarnungen basierend auf spanischen Vorschriften
  • Vergleichende Analyse mit ähnlicher Rechtsprechung

3.1.5 Veritas Chatbot

  • Konversationsassistentin mit Spezialisierung auf spanisches Recht
  • Integration mit der Wissensdatenbank verarbeiteter Dokumente
  • Natürlichsprachliche Abfragen zu Fällen und Vorschriften
  • Kontextualisierte Antworten basierend auf vorherigen Analysen

3.2 Lizenzmodalitäten

SaaS-Lizenz mit folgenden Funktionen:

  • Nicht exklusiv und einseitig widerrufbar
  • Nicht übertragbar auf Dritte
  • Dauer an den vertraglich vereinbarten Plan gebunden
  • Gebiet: Weltweit
  • Ausdrückliches Verbot von Kopien der zugrunde liegenden Software

3.3 Ausdrückliche Ausschlüsse

Vom Vertragsumfang ausdrücklich ausgeschlossen sind :

  • Zugriff auf den Quellcode oder die Algorithmen von Leonardo Legal AI
  • Die Bereitstellung einer direkten Rechtsberatung
  • Kundenspezifische Entwicklungen, die nicht im Vertragsplan enthalten sind
  • Garantie der Unfehlbarkeit von KI-Ergebnissen

4. Pläne und wirtschaftliche Bedingungen

4.1 Testplanmodalität

Leonardo Legal AI bietet kostenlosen Zugang über eine Testversion, die ausschließlich für die Evaluierung der Funktionalitäten der Plattform durch Rechtsexperten bestimmt ist.

4.1.1 Zugriff und Authentifizierung

Registrierung : Vereinfachtes Formular verfügbar unter leonardo-legal.ai

Authentifizierung : Sicheres Einmal-Linksystem (Magic Link), das per E-Mail gesendet wird

Kein Passwort : Der Zugriff erfolgt ausschließlich über temporäre Links

Verantwortung : Der Benutzer ist für die Verwahrung seines E-Mail-Kontos verantwortlich.

4.1.2 Spezifische Einschränkungen der Testversion

a) KI-Interaktionen : Maximal 50 Interaktionen mit einem der Leonardo-Tools (Transcriber, Vertrag, Urteil, Rechtsfall, Veritas Chatbot), 10 pro Tool. Sobald das Limit erreicht ist, steht schreibgeschützter Zugriff zur Anzeige des generierten Verlaufs zur Verfügung.

b) Rechtsassistenten : Maximale Belastung von 1 Dokument zur Analyse und Verarbeitung.

c) Transkripte : Maximal 10 Audio-/Videodateien mit einer Gesamtdauer von nicht mehr als 150 Minuten. 10 Dateien für jeden Rechtsanwaltsfachangestellten.

d) Eingeschränkte Funktionen : Leonardo Legal AI behält sich das Recht vor, bestimmte erweiterte Funktionen im Vergleich zu kostenpflichtigen Plänen einzuschränken.

e) Speicherung : Die Datenspeicherung ist auf die Dauer ab der Erstregistrierung beschränkt.

4.1.3 Prüfplanmerkmale

Dauer : 15 Tage, jedoch mit Nutzungseinschränkungen

Umstellung : Möglichkeit zum Upgrade auf einen kostenpflichtigen Plan jederzeit

Keine Verlängerung : Die Testversion verlängert sich nicht automatisch.

Zugriff nach Limit : Nur-Lese-Modus zum Anzeigen vorheriger Ergebnisse

Support : Beschränkt auf Dokumentation und FAQs

 

4.2 Vertragsmodalitäten

Leonardo Legal AI bietet flexible Vertragsoptionen durch verschiedene Pläne und Abonnementlaufzeiten: monatlich, vierteljährlich, halbjährlich und jährlich. Jede Option bietet Zugriff auf einen bestimmten Satz von Diensten und Funktionen, der durch den ausgewählten Plan und die SLAs bestimmt wird.

Vertragliche Stabilität : Die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden wirtschaftlichen und technischen Bedingungen bleiben während der gesamten Vertragslaufzeit unverändert und bieten dem Kunden Sicherheit und Vorhersehbarkeit.

Planänderungen : Der Kunde behält sich das Recht vor, seinen Serviceplan während der Vertragslaufzeit jederzeit zu aktualisieren. Für solche Änderungen gelten die zum Zeitpunkt der Änderung geltenden Bedingungen und Tarife und treten mit sofortiger Wirkung für die nächste Abrechnungsperiode in Kraft.

4.3 Leonardo-Kreditsystem

Leonardo Credits werden entsprechend der Rechenkomplexität verbraucht:

  • Transkription : Variabel, abhängig von der Dauer der zu transkribierenden Dateien
  • Vertragsanalyse : Variable für den Verbrauch von Abfragen zum Dokument
  • Satzanalyse : Variable durch den Verbrauch von Abfragen im Dokument
  • FIRAC-Analyse : Variable nach Verbrauch von Abfragen zum Dokument

4.4 Abrechnung und Verlängerung

  • Vorauszahlung : Die Leistungen werden im Voraus abgerechnet.
  • Automatische Verlängerung : Pläne werden automatisch verlängert, sofern sie nicht 15 Tage im Voraus gekündigt werden.
  • Preisänderung : Möglich mit einer Frist von 60 Tagen für zukünftige Verlängerungen
  • Keine Rückerstattung : Geleistete Zahlungen sind nur aus berechtigten Gründen erstattungsfähig.

5. NUTZUNGSBEDINGUNGEN

5.1 Erlaubte Nutzung

Der Kunde ist berechtigt:

  • Nutzen Sie die Dienste ausschließlich für juristische berufliche Zwecke
  • Bearbeiten Sie Rechtsdokumente für sich selbst oder autorisierte Kunden
  • Teilen Sie die Ergebnisse in bestimmten Fällen mit Dritten
  • Laden Sie die generierten Ergebnisse herunter und speichern Sie sie
  • Integration über API gemäß dem vereinbarten Plan

5.2 Ausdrückliche Einschränkungen

Es ist strengstens verboten :

  • Reverse Engineering von Software oder Algorithmen
  • Zum Trainieren konkurrierender KI-Modelle verwenden
  • Weitergabe von Anmeldeinformationen an unbefugte Dritte
  • Dokumentenverarbeitung für Wettbewerbsanalysen
  • Massive automatisierte Nutzung ohne ausdrückliche Autorisierung
  • Einschleusen von Schadsoftware oder schädlichen Inhalten
  • Verwendung außerhalb des spanischen Hoheitsgebiets, sofern nicht ausdrücklich genehmigt
  • Verarbeitung personenbezogener Daten ohne ausreichende Rechtsgrundlage

5.3 Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Überprüfen Sie, ob Sie über Rechte an den verarbeiteten Dokumenten verfügen
  • Bewahren Sie die Vertraulichkeit Ihrer Anmeldeinformationen
  • Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen
  • Alle generierten Ausgaben professionell validieren
  • Melden Sie jede unbefugte Nutzung sofort

6. VERANTWORTUNG UND GRENZEN DER KI

6.1 Art der KI-Dienste

WICHTIGER HINWEIS : Leonardo Legal AI ist ein technologisches Hilfstool, das NICHT das professionelle Urteil eines qualifizierten Anwalts ERSETZT.

6.2 Spezifische Einschränkungen

  • Die Ergebnisse stellen KEINE verbindliche Rechtsberatung dar.
  • Die Ergebnisse bedürfen zwingend einer fachlichen Überwachung und Validierung.
  • KI kann mit der aktuellen Technologie verbundene Einschränkungen aufweisen
  • Analysen basieren auf Datenmustern und können Fehler enthalten.
  • Die angegebenen Termine und Fristen müssen unabhängig überprüft werden

6.3 Anti-Halluzinationssystem

Leonardo Legal AI implementiert:

  • Die Analyse basiert zu 100 % auf dem bereitgestellten Echttext
  • Automatische Kreuzvalidierung der Ergebnisse
  • Genaue Verweise auf bestimmte Stellen im Dokument
  • Verbot der Erstellung nicht vorhandener Inhalte
  • Bewertungssystem für zeitliche und logische Konsistenz

6.4 Haftungsausschluss

Leonardo Legal AI ist nicht verantwortlich für:

  • Entscheidungen werden ausschließlich auf Grundlage der KI-Ergebnisse getroffen
  • Verlust von Verfahrensfristen durch ausschließliches Verlassen auf automatische Warnmeldungen
  • Fehler bei der Interpretation der Ergebnisse
  • Folgen unsachgemäßer Verwendung von Werkzeugen
  • Schäden durch Betriebsunterbrechungen oder Wartungsarbeiten

7. GEISTIGES EIGENTUM

7.1 Eigentum von Leonardo Legal AI

Leonardo Legal AI ist alleiniger Eigentümer von:

  • Die Software, Algorithmen und der Quellcode
  • Marken und Kennzeichen
  • Technische Dokumentation und Methoden
  • Die Verbesserungen und Aktualisierungen wurden
  • Aggregierte Daten und Nutzungsstatistiken

7.2 Eigentum des Kunden

Der Kunde behält das ausschließliche Eigentum an:

  • Die bearbeiteten Originaldokumente
  • Die von Leonardo-Tools generierte Ausgabe
  • Ihre Wissensdatenbank und eigene Inhalte
  • Ihre Fall- und Mandantendaten

7.3 Kreuzlizenzierung

  • Kunde an Leonardo Legal AI : Eingeschränkte Lizenz zur Verarbeitung von Dokumenten ausschließlich zur Bereitstellung der Dienste
  • Leonardo Legal AI an den Kunden : Vollständiges Eigentum an der Ausgabe für die kommerzielle und professionelle Nutzung ohne Einschränkungen

8. SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

8.1 Regulatorischer Rahmen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Organgesetz 3/2018 zum Datenschutz
  • Geltende nationale und internationale Vorschriften

8.2 Rollen und Verantwortlichkeiten

  • Kunde : Datenverantwortlicher
  • Leonardo Legal AI : Datenverarbeiter

8.3 Datenresidenz

Garantierter Standort :

  • Hauptrechenzentrum : Amsterdam, Niederlande (Digital Ocean AMS3)
  • Aufenthaltsrichtlinie : Alle Daten werden ausschließlich auf europäischem Gebiet gespeichert
  • Keine Übertragungen in die USA : Es werden keine Daten an US-Speicherzentren übertragen.
  • KI-Verarbeitung : AssemblyAI Dublin (Irland), Anthropic und OpenAI mit europäischem Sitz, sofern verfügbar

Europa First-Modus (verwendete Einstellungen) :

  • Digital Ocean Amsterdam: Speicher und Datenbank
  • AssemblyAI Dublin: Transkription über europäischen Endpunkt
  • Anthropisches Europa: Rechtsanalyse auf europäischen Servern
  • ✅ OpenAI Europe: Abfragen mit EU-Datenresidenz, sofern verfügbar

Technische Garantien :

  • MongoDB 7.0, verwaltet von Digital Ocean in Amsterdam
  • Digital Ocean Spaces (S3-kompatibel) mit AES-256-Verschlüsselung
  • Backups werden ausschließlich innerhalb des EWR repliziert
  • Null Datenaufbewahrung bei allen KI-Anbietern konfiguriert

8.4 Internationale Übermittlungen

Wenn technisch notwendig:

  • Anwendung der von der EU genehmigten Standardvertragsklauseln
  • Spezifische Datenschutzvereinbarungen (AVV)
  • Zusätzliche Schutzmaßnahmen im Rahmen des EU-US-Datenschutzrahmens

8.5 Rechte der Betroffenen

Interessierte Parteien können ihre Rechte ausüben, indem sie sich an folgende Adresse wenden:

  • E-Mail : dpo@leonardo-legal.ai
  • Postanschrift : [VOLLSTÄNDIGE ADRESSE]

9. SICHERHEIT UND TECHNISCHE MASSNAHMEN

9.1 Implementierte Sicherheitsmaßnahmen

Digitale Infrastruktur von Ocean Amsterdam :

  • Verschlüsselung : AES-256 im Ruhezustand für MongoDB 7.0 verwaltet
  • Kommunikation : TLS 1.3 für alle Verbindungen
  • Authentifizierung : Keycloak 24.x mit MFA/OTP- und TOTP-Unterstützung
  • Trennung : Vollständige Isolierung der Daten nach Client und Umgebung
  • Überwachung : Native Digital Ocean Monitoring mit 24/7-Warnungen

Sicherer Technologie-Stack :

  • Frontend : React 18.x mit TypeScript, bereitgestellt von Nginx 1.24.x
  • Backend : FastAPI 0.100+ mit Python 3.11 und Uvicorn + Gunicorn
  • Prozesswarteschlange : RabbitMQ 3.12 mit TLS und Authentifizierung
  • Datenbank : MongoDB 7.0 mit nativer Verschlüsselung und täglichen Backups
  • Speicher : Digital Ocean Spaces S3-kompatible Verschlüsselung

Sichere asynchrone Verarbeitung :

  • Celery 5.3 für die Transkriptverarbeitung und -analyse
  • Aufgabenisolierung : Unabhängige Mitarbeiter für jeden Prozesstyp
  • Keine Datenspeicherung : Konfiguration in AssemblyAI und Anthropic aktiviert
  • Automatisches Löschen : Temporäre Dateien werden nach der Bearbeitung gelöscht

Zugriffskontrolle :

  • Keycloak 24.x mit separaten Realms pro Umgebung
  • Granular RBAC : Administrator- und Benutzerrollen mit spezifischen Berechtigungen
  • JWT : Token mit einer Ablaufzeit von 90 Minuten
  • Restriktives CORS : Konfiguriert zwischen React-Frontend und FastAPI-Backend

9.2 Reaktion auf Vorfälle

Im Falle einer Sicherheitsverletzung:

  • Benachrichtigung des Kunden innerhalb von maximal 24 Stunden
  • Sofortige Untersuchung und Korrekturmaßnahmen
  • Detaillierter Vorfallbericht
  • Zusammenarbeit mit Behörden, falls erforderlich

10. VERFÜGBARKEIT UND TECHNISCHER SUPPORT

10.1 Service-Level

  • Zielverfügbarkeit : 99,5 % monatlich
  • Geplante Wartung : 48 Stunden im Voraus angekündigt
  • Zeitplan : Vorzugsweise außerhalb der Geschäftszeiten

10.2 Technischer Support

Starter-/Professional-Plan :

  • E-Mail-Support während der Geschäftszeiten
  • Reaktionszeit: 24-48 Stunden

Unternehmensplan :

  • Mehrkanal-Prioritätsunterstützung
  • Eigener Account Manager
  • Reaktionszeit: 4–8 Geschäftsstunden

11. VERTRAULICHKEIT

11.1 Vertrauliche Informationen

Es gilt als vertraulich:

  • Alle vom Kunden verarbeiteten Dokumente
  • Die von den Tools generierte Ausgabe
  • Die von Leonardo Legal AI eingesetzten Methoden und Strategien
  • Alle Informationen, die ausdrücklich als vertraulich gekennzeichnet sind

11.2 Geheimhaltungspflichten

Beide Parteien vereinbaren:

  • Bewahren Sie die strikte Vertraulichkeit der ausgetauschten Informationen
  • Geben Sie Informationen nicht unbefugt an Dritte weiter
  • Die Informationen ausschließlich für die Zwecke des Vertrages verwenden
  • Wenden Sie dieselben Schutzmaßnahmen an wie für Ihre eigenen vertraulichen Informationen.

12. EINSCHRÄNKUNGEN UND GARANTIEN

12.1 Grenzen der KI-Technologie

Der Kunde akzeptiert Folgendes:

  • Die aktuelle KI erreicht keine 100%ige Genauigkeit
  • Die Ergebnisse bedürfen zwingend einer fachlichen Validierung.
  • Bei komplexen oder atypischen Rechtsfällen kann es zu Einschränkungen kommen.
  • Regulatorische Aktualisierungen können Anpassungen erfordern

12.2 Gewährte Garantien

Leonardo Legal AI garantiert:

  • Rechtmäßiges Eigentum an den Rechten der Plattform
  • Implementierung bewährter Sicherheitspraktiken
  • Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
  • Betrieb gemäß veröffentlichten Spezifikationen

12.3 Garantieausschlüsse

Die Dienste werden „wie besehen“ ohne zusätzliche Garantien bereitgestellt:

  • Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck
  • Unterbrechungs- bzw. fehlerfreier Betrieb
  • Absolute Genauigkeit aller Ergebnisse
  • Kompatibilität mit Drittsystemen

13. VERANTWORTUNG

13.1 Haftungsbeschränkung

Die maximale Haftung von Leonardo Legal AI ist beschränkt auf:

  • Höchstbetrag : Der Wert der in den letzten 12 Monaten gezahlten Raten
  • Ausgeschlossene Schäden : Gewinnverlust, Datenverlust, indirekte Schäden
  • Ausnahmen : Betrug, grobe Fahrlässigkeit oder Verletzung der Vertraulichkeit

13.2 Haftungsfreistellung des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, Leonardo Legal AI schadlos zu halten gegen:

  • Ansprüche wegen Missbrauchs der Dienste
  • Verletzung von Rechten Dritter durch verarbeitete Dokumente
  • Verstöße gegen diese Bedingungen
  • Verwenden von Output ohne ordnungsgemäße professionelle Validierung

14. DAUER UND KÜNDIGUNG

14.1 Gültigkeit

Der Vertrag hat eine Laufzeit von:

  • Monatspläne : 1 Monat mit automatischer Verlängerung
  • Jahrespläne : 1 Jahr mit automatischer Verlängerung
  • Geschäftspläne : Wie im jeweiligen Vertrag angegeben

14.2 Kündigung durch den Kunden

Der Kunde kann den Vertrag kündigen:

  • Monatspläne : 15 Tage im Voraus
  • Jahrespläne : 30 Tage im Voraus
  • Kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Beträge

14.3 Auswirkungen der Kündigung

Bei Vertragsende:

  • Der Zugriff wechselt automatisch in den „Testmodus“ mit eingeschränkter Funktionalität
  • Datenaufbewahrung für 12 Monate ab der letzten Aktivität
  • Benachrichtigung 30 Tage vor endgültiger Löschung
  • Möglichkeit des Datenexports im Standardformat

15. DATENSCHUTZ - DPA-VEREINBARUNG

15.1 Rollen im Datenschutz

  • Kunde : Datenverantwortlicher
  • Leonardo Legal AI : Datenverarbeiter

15.2 Zwecke der Verarbeitung

Der einzige Zweck der Verarbeitung besteht in der Bereitstellung folgender Dienste:

  • Analyse juristischer Dokumente mithilfe von KI
  • Transkription audiovisueller Inhalte
  • Erstellung von Fachberichten und Analysen
  • Erkennung kritischer Fristen und Termine

15.3 Kategorien der verarbeiteten Daten

Identifikationsdaten : Namen, DNI/NIE, Adressen, Unterschriften. Kontaktdaten : E-Mails, Telefonnummern, Postanschriften

Berufsdaten : Positionen, Unternehmen, Berufsverbände

Wirtschaftsdaten : Beträge, Bankkonten, Steuerinformationen

Justizdaten : Einzelheiten zu Verfahren, Akten, Fakten

Sonderkategorien : Nur gelegentlich, unter der Verantwortung des Kunden

15.4 Sicherheitsmaßnahmen

Techniken :

  • AES-256-Verschlüsselung im Ruhezustand und TLS 1.3 während der Übertragung
  • Obligatorische Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Vollständige Datentrennung nach Client
  • Verschlüsselte Sicherung an mehreren Standorten in der EU
  • 24/7-Überwachung mit AWS GuardDuty

Organisatorisches :

  • Im Datenschutz geschultes Personal
  • Richtlinien für den Zugriff mit geringsten Berechtigungen
  • Jährliche Sicherheitsaudits
  • Dokumentierter Vorfallreaktionsplan
  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

15.5 Autorisierte Unterauftragsverarbeiter

Anbieter

Standort

Zweck

Garantien

Digitaler Ozean

Frankfurt, DE

Hosting und Infrastruktur

CCT + EU-Aufenthalt

AssemblyAI

Dublin, Irland

Audio-Transkript

CCT + UE-Endpunkt

Anthropisch

Variable

Dokumentenanalyse

CCT + EU-Aufenthalt verfügbar

OpenAI

Variable

KI-Verarbeitung

CCT + EU-Aufenthalt verfügbar

15.6 Rechte der Betroffenen

Verfahren :

  1. Leonardo Legal AI leitet Anfragen innerhalb von 72 Stunden an den Kunden weiter
  2. Unterstützung bei der Einhaltung der ARCO-POL-Rechte
  3. Mitarbeit bei Folgenabschätzungen, sofern angebracht

16. ÄNDERUNGEN

16.1 Änderungsverfahren

Leonardo Legal AI kann diese Bedingungen ändern:

  • Benachrichtigung : Mindestens 30 Tage im Voraus
  • Stillschweigende Akzeptanz : Die fortgesetzte Nutzung setzt die Akzeptanz voraus
  • Kündigungsrecht : Möglichkeit zur Stornierung ohne Vertragsstrafe, wenn die Änderungen nicht akzeptiert werden

16.2 Berechtigte Gründe für eine Änderung

  • Änderungen der Regulierung oder Rechtsprechung
  • Wesentliche technologische Verbesserungen
  • Neue Funktionen oder Tools
  • Änderungen der Betriebskosten
  • Aktualisierte Sicherheitsanforderungen

17. HÖHERE GEWALT

Keine der Parteien haftet für Verstöße aufgrund von:

  • Naturkatastrophen oder extreme Wetterereignisse
  • Handlungen öffentlicher Behörden oder Gesetzesänderungen
  • Arbeitskämpfe oder Streiks
  • Cyberangriffe oder massive Internetausfälle
  • Pandemien oder andere gesundheitliche Notfälle

Dauer : Dauert die höhere Gewalt länger als 90 Tage an, kann jede Partei den Vertrag kündigen.

18. Konfliktlösung

18.1 Vorherige Mediation

Bevor sie vor Gericht gehen, werden die Parteien versuchen, etwaige Streitigkeiten gütlich beizulegen, indem sie:

  • Direktverhandlungen für 30 Tage
  • Mediation vor einer spezialisierten Institution, falls erforderlich

18.2 Gerichtsstand und anwendbares Recht

  • Geltendes Recht : Spanische Gesetzgebung
  • Gerichtsstand : Gerichte von Barcelona
  • Sprache : Spanisch

19. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

19.1 Gesamte Vereinbarung

Diese Bedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar und ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen mit Ausnahme spezifischer schriftlicher Vereinbarungen.

19.2 Abtretung

  • Durch den Kunden : Ohne schriftliche Zustimmung verboten
  • Von Leonardo Legal AI : Erlaubt für Unternehmensgruppen oder im Falle einer Fusion/Übernahme

19.3 Teilbarkeit

Sollte eine Klausel für ungültig erklärt werden, bleibt der Vertrag im Übrigen in Kraft.

19.4 Benachrichtigungen

Formelle Mitteilungen sind zu richten an:

  • Leonardo Legal AI : support@leonardolegal.io
  • Kunde : Bei der Registrierung angegebene Adresse

20. ANHÄNGE

ANHANG I – DETAILLIERTE TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Leonardo Transcriber

  • Genauigkeit : >95 % unter optimalen Bedingungen mit AssemblyAI Universal-2
  • Latenz : Asynchrone Verarbeitung mit Celery 5.3 und RabbitMQ 3.12
  • Unterstützte Sprachen : Spanisch (ES), Englisch (EN), Deutsch (DE)
  • Sprecheridentifikation : Bis zu 10 eindeutige Teilnehmer mit automatischer Diarisierung
  • Eingabeformate : MP3, WAV, M4A, OGG (Audio), MP4, WebM, MOV, MKV, AVI (Video)
  • Spezialanalyse : Claude Sonnet 4 zur Erkennung von Verpflichtungen, Fristen und rechtlichen Aspekten
  • Keine Datenspeicherung : Konfiguration für maximale Vertraulichkeit aktiviert

Leonardo-Vertrag

  • Modell IA : Claude Sonnet 4 mit speziellen Hinweisen zum spanischen Recht
  • Unterstützte Vertragsarten : Alle im spanischen Recht anerkannten
  • Identifizierte Risiken : Unklarheiten, Ungleichgewichte, Nichteinhaltung von Vorschriften
  • Validierung : Anti-Halluzinationssystem mit genauen Verweisen auf den Originaltext
  • Ausgabe : Strukturierte Berichte im herunterladbaren PDF
  • Verarbeitung : FastAPI 0.100+ mit Python 3.11, Speicherung in MongoDB 7.0
  • Einschränkungen : Verträge in anderen Sprachen als Spanisch können weniger präzise sein.

Leonardo-Satz

  • Kompatible Quellen : CENDOJ, offizielle spanische Gerichtsdokumente
  • Multidimensionale Analyse : Strategisch, unternehmerisch, akademisch, anpassbar
  • Terminerkennung : Automatisch mit integriertem Countdown und Warnmeldungen
  • Bewertung : Bewertungssystem für Kohärenz und rechtswissenschaftliche Relevanz
  • Spezialisierung : Alle spanischen Gerichtsbarkeiten (Zivil-, Straf-, Verwaltungs-, Arbeitsrecht)
  • Technologie : Claude Sonnet 4 mit Zero Data Retention

Rechtsfall Leonardo

  • Methodik : FIRAC (Fakten, Probleme, Regeln, Anwendung, Schlussfolgerung)
  • Juristische Spezialisierung : Straf-, Zivil-, Verwaltungs-, Arbeits-, Handelsrecht
  • Notfallerkennung : Automatisch mit Klassifizierung nach Verfahrensschwere
  • Fristenhinweise : Basierend auf den aktuellen spanischen Verfahrensvorschriften
  • Analyse der Rechtsprechung : Vergleich mit ähnlichen Fällen des CENDOJ
  • Backend : FastAPI mit asynchroner Verarbeitung von Celery + RabbitMQ

Veritas Chatbot

  • Technologie : Claude Sonnet 4 mit kontextbezogener Wissensdatenbank integriert
  • Spezialisierung : Spanisches Recht mit Zugang zu bearbeiteten Dokumenten
  • Schnittstelle : React 18.x + TypeScript mit Ant Design 5.0
  • Authentifizierung : Integration mit Keycloak 24.x für kontrollierten Zugriff
  • Antworten : Kontextualisiert basierend auf früheren Analysen und Vorschriften

ANHANG II – DATENVERARBEITUNGSVEREINBARUNG (DPA)

Vorbemerkung

In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und dem Organgesetz 3/2018 zum Schutz personenbezogener Daten (LOPDGDD) regelt diese Datenverarbeitungsvereinbarung die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Leonardo Legal AI im Auftrag des Kunden durchführt.

TEILE:

  • Datenverantwortlicher : Der Kunde
  • Datenverarbeiter : Leonardo Legal AI

1. GEGENSTAND UND ZWECK DER BESTELLUNG

1.1 Hauptzweck

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, juristische Assistenzleistungen unter Einsatz künstlicher Intelligenz zu erbringen, und zwar:

  • Analyse, Verarbeitung, Zusammenfassung und Klassifizierung von Rechtsdokumenten
  • Transkription und Analyse juristischer audiovisueller Inhalte
  • Konversationsinteraktion für spezialisierte Rechtsberatungen
  • Reporting und Analyse mit Leonardo-Tools
  • Automatische Erkennung von Fristen, kritischen Terminen und Verfahrensnotfällen

1.2 Autorisierte Verarbeitungsvorgänge

Erfassung – Empfang von Dokumenten und Inhalten vom Kunden
Registrierung – Speicherung in sicheren Systemen
Strukturierung – Organisation für Analysen mittels KI
Aufbewahrung – Pflege während der Vertragslaufzeit
Konsultation – Zugriff zur Leistungserbringung
Analyse – Verarbeitung mittels KI-Algorithmen
Extraktion – Gewinnung von Erkenntnissen und Schlussfolgerungen
Einschränkung – Zugriffsbeschränkung bei Bedarf
Löschung – Beseitigung bei Vertragsende
Kommunikation – Nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Verbreitung – Nicht autorisiert

2. KATEGORIEN DER VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN

2.1 Identifikationsdaten

  • Vollständige Namen und Nachnamen
  • DNI, NIE, Passnummern
  • Steueridentifikationsnummern
  • Digitalisierte Signaturen und Rubriken
  • Fotos in offiziellen Dokumenten

2.2 Kontaktinformationen

  • E-Mail-Adressen
  • Telefonnummern (Festnetz und Mobilfunk)
  • Vollständige Postadressen
  • Daten aus beruflichen sozialen Netzwerken
  • Notfallkontaktinformationen

2.3 Berufliche und akademische Daten

  • Berufsverbände der Mitgliedschaft
  • Mitgliedsnummern
  • Akademische und berufliche Qualifikationen
  • Berufserfahrung und Lebenslauf
  • Juristische Spezialisierungen

2.4 Wirtschaftliche und finanzielle Daten

  • Bankkonten (IBAN, Unternehmen)
  • Steuer- und Steuerinformationen
  • Gehälter und Vergütung
  • Unternehmensanteile
  • Vermögenswerte und Bewertungen

2.5 Gerichts- und Verfahrensdaten

  • Aktenzeichen und Verfahren
  • Sachverhalt und Umstände des Falles
  • Rechtliche Argumente der Parteien
  • Zugehörige Beschlüsse und Urteile
  • Strafregister oder Verwaltungsregister
  • Vorsorgliche oder exekutive Maßnahmen

2.6 Besondere Kategorien von Daten (Art. 9 DSGVO)

WICHTIG : Der Kunde garantiert eine verstärkte Rechtsgrundlage für besondere Kategorien, die gelegentlich auftreten können:

  • Gesundheitsdaten (ärztliche Gutachten im Haftpflichtbereich)
  • Ethnische oder rassische Herkunft (im Falle von Diskriminierung)
  • Gewerkschaftsmitgliedschaft (bei Arbeitskonflikten)
  • Biometrische Daten (Identifizierung im Strafverfahren)

2.7 Stakeholdergruppen

  • Kunden des Verantwortlichen (Kunde von Leonardo Legal AI)
  • Mitarbeiter des Kunden und verbundene Dritte
  • Parteien in Gerichtsverfahren
  • Zeugen, Experten und beteiligte Fachleute
  • Rechtsvertreter aller Parteien
  • Beamte (Richter, Sekretäre, Staatsanwälte)
  • Alle Dritten, deren Informationen in verarbeiteten Dokumenten enthalten sind

3. Pflichten des Datenverarbeiters

3.1 Hauptpflichten

Leonardo Legal AI verpflichtet sich:

  1. a) Zweckbindung
  • Die Daten ausschließlich zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen verwenden
  • Absolutes Verbot der Nutzung für persönliche Zwecke oder zur Kommerzialisierung
  • Verwenden Sie niemals Dokumentinhalte für das KI-Training
  1. b) Vertraulichkeit
  • Bewahren Sie das Berufsgeheimnis hinsichtlich aller abgerufenen Daten
  • Mitarbeiter gezielt im Datenschutz schulen
  • Dokumentieren Sie die Vertraulichkeitsverpflichtungen autorisierten Personals
  1. c) Sicherheit der Behandlung (Art. 32 DSGVO)
  • Gewährleisten Sie fortlaufende Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit
  • Im Störfall die Verfügbarkeit schnell wiederherstellen
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen
  • Implementieren Sie bei Bedarf Pseudonymisierung und Verschlüsselung
  1. d) Aktivitätsprotokoll (Art. 30 DSGVO) Führen Sie ein schriftliches Protokoll mit:
  • Name und Kontakt des Managers und Verantwortlichen
  • Kategorien der Verarbeitung im Auftrag des Verantwortlichen
  • Internationale Überweisungen mit Dokumentation der Garantien
  • Beschreibung der technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen

3.2 Unterstützung des Verantwortlichen

Rechte der betroffenen Personen :

  • Ermöglichen Sie die Ausübung der ARCO-POL-Rechte innerhalb eines Zeitraums von maximal 72 Stunden
  • Geben Sie die zur Beantwortung von Anfragen erforderlichen Informationen an
  • Eingegangene Anfragen sofort direkt weiterleiten

Folgenabschätzungen :

  • Bei Bedarf an Folgenabschätzungen mitarbeiten
  • Informieren Sie sich über die implementierten Sicherheitsmaßnahmen
  • Unterstützung bei Vorab-Konsultationen mit Aufsichtsbehörden

Prüfungen :

  • Ermöglichen Sie jährliche Audits des Controllers
  • Bereitstellung von Compliance-Dokumenten
  • Zusammenarbeit mit autorisierten Prüfern

4. SPEZIFISCHE SICHERHEITSMASSNAHMEN

4.1 Technische Maßnahmen

Datenverschlüsselung :

  • Im Ruhezustand : AES-256 für alle gespeicherten Daten
  • Unterwegs : TLS 1.3 für die gesamte Kommunikation
  • Backups : Spezifische Verschlüsselung mit rotierenden Schlüsseln
  • Datenbank : Feldebenenverschlüsselung für sensible Daten

Zugriffskontrolle :

  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für alle Mitarbeiter obligatorisch
  • Prinzip der geringsten Privilegien strikt angewendet
  • Vierteljährliche Zugriffsprüfungen
  • Automatischer Widerruf des Zugangs bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Datentrennung :

  • Vollständige Datenisolierung pro Client
  • Datenbanken nach Vertraulichkeitsstufe getrennt
  • Virtuelle private Netzwerke (VPNs) für den administrativen Zugriff
  • Anwendungscontainerisierung für maximale Isolation

4.2 Organisatorische Maßnahmen

Personalmanagement :

  • Verpflichtende Datenschutzschulung für alle Mitarbeiter
  • Schriftliche Vertraulichkeitsverpflichtungen vor dem Zugriff
  • Jährliche Sicherheitsüberprüfungen des autorisierten Personals
  • Zugriffsprotokoll nur für Personal mit begründetem Bedarf

Vorfallmanagement :

  • Formeller Reaktionsplan für Sicherheitsvorfälle
  • Spezialisiertes Team rund um die Uhr verfügbar
  • Sofortige Eindämmungs- und Schadensbegrenzungsverfahren
  • Postforensische Analyse zur zukünftigen Prävention

4.3 Sicherheitsinfrastruktur

Kontinuierliche Überwachung :

  • Digital Ocean Monitoring zur Infrastrukturüberwachung
  • Spezialisierte Observability-Tools für Rechtsdaten
  • Automatische Warnmeldungen bei Leistungs- und Sicherheitsereignissen
  • Zentralisiertes Protokollsystem mit Verhaltensanalyse

Netzwerkschutz :

  • Digital Ocean CDN für Perimeteroptimierung und -schutz
  • Speziell konfigurierte Web Application Firewalls
  • Systeme zur Erkennung und Verhinderung von Eindringlingen (IDS/IPS)
  • Verhaltensanalyse zur Anomalieerkennung in Frankfurt

5. INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNGEN

5.1 Datenaufbewahrungsrichtlinie

Europa First-Modus (empfohlen) :

  • Primärspeicher : Digital Ocean Frankfurt (Deutschland)
  • Transkription : AssemblyAI Dublin (Irland) über EU-Endpunkt
  • KI-Analyse : Anthropisch/OpenAI mit europäischem Sitz, sofern verfügbar
  • Garantie : 100 % konfigurierbare europäische Verarbeitung

5.2 Garantien für Überweisungen (falls zutreffend)

Standardvertragsklauseln :

  • Anwendung der Standardvertragsklauseln durch Kommissionsbeschluss 2021/914 genehmigt
  • Transfer Impact Assessment (TIA)
  • Zusätzliche technische Maßnahmen gemäß den Empfehlungen des EDSA

Bestimmte Untermanager :

Untermanager

Standortdaten

Angewandte Garantien

Leistungen

Digitaler Ozean

Frankfurt, DE

EU + CCT-Aufenthalt

Haupthosting

AssemblyAI

Dublin, Irland

Endpunkt UE + CCT + SOC 2

Transkription

Anthropologische PBC

Variable

CCT + EU-Aufenthalt verfügbar

KI-Analyse

OpenAI Irland

Variable

CCT + EU-Aufenthalt + DPF

KI-Verarbeitung

MongoDB Atlas

Frankfurt, DE

Garantierter EU-Aufenthalt

Datenbank

6. BETRIEBSVERFAHREN

6.1 Meldung von Sicherheitsverletzungen

Meldefrist : Maximal 24 Stunden ab Kenntnis des Vorfalls

Pflichtangaben :

  • Detaillierte Beschreibung der Art des Verstoßes
  • Kategorien und ungefähre Anzahl der betroffenen Stakeholder
  • Aufzeichnung kompromittierter personenbezogener Daten
  • Name und Kontakt des Datenschutzbeauftragten bzw. der Kontaktstelle
  • Vorhersehbare Folgen einer Vergewaltigung
  • Zur Abhilfe ergriffene oder vorgeschlagene Maßnahmen
  • Maßnahmen zur Abmilderung negativer Auswirkungen

Kommunikationskanal : dpo@leonardo-legal.ai mit Kopie an soporte@leonardo-legal.ai

6.2 Ausübung von Rechten

Verfahren :

  1. Empfang : Leonardo Legal AI erhält Anfrage zur Ausübung von Rechten
  2. Sofortige Weiterleitung : Übermittlung an den Kunden innerhalb von maximal 24 Stunden
  3. Unterstützung : Mitarbeit bei der Beantwortung innerhalb der gesetzlichen Fristen
  4. Dokumentation : Führen eines Verzeichnisses aller Bewerbungen

Unterstützte spezifische Rechte :

  • Zugang : Bereitstellung von Informationen zu durchgeführten Behandlungen
  • Berichtigung : Korrektur ungenauer Daten in Systemen
  • Löschung : Sofortige Löschung auf Anfrage
  • Einschränkung : Einschränkung der Verarbeitung auf Anfrage
  • Portabilität : Export in standardmäßig strukturierte Formate
  • Widerspruch : Einstellung der Verarbeitung, wenn keine Rechtsgrundlage vorliegt

6.3 Rückgabe und Löschung von Daten

Am Ende des Zahlungsvertrages :

Phase 1 – Übergang zum Testmodus :

  • Vollständige Datenerhaltung durch kontinuierlichen Zugriff
  • Einschränkung neuer Funktionen gemäß Testplan
  • Pflege eines vollständigen Interaktionsverlaufs

Phase 2 – Schonfrist (12 Monate) :

  • Daten werden so lange gespeichert, wie das Konto als „aktiv“ gilt.
  • Inaktives Konto: 12 Monate in Folge keine Anmeldung
  • Nur-Lese-Zugriff für Verlaufsabfragen

Phase 3 – Eliminierungsprozess :

  • Voranmeldung : 30 Tage vor der endgültigen Entsorgung
  • Adresse : Im Kundenkonto registrierte E-Mail
  • Reaktivierung möglich : Login unterbricht Löschvorgang
  • Endgültige Löschung : Sichere und zertifizierte Löschung aller Daten

Löschung auf Anfrage :

  • Jederzeit verfügbar während der Vertragslaufzeit
  • Sofortige Ausführung innerhalb von 5 Werktagen
  • Dem Kunden wird ein Entsorgungszertifikat ausgehändigt
  • Aufbewahrung nur für gesetzliche Verpflichtungen während der Verjährungsfrist

7. Unterauftragsvergabe

7.1 Allgemeine Autorisierung

Der Kunde ermächtigt Leonardo Legal AI, Dienstleistungen unter den folgenden Bedingungen an die in Anhang II, Abschnitt 5.2 aufgeführten Anbieter zu vergeben:

  • Due Diligence : Auswahl von Subunternehmern mit ausreichenden Garantien
  • Verbindlicher Vertrag : Dieselben Verpflichtungen wie der Hauptmanager
  • Gesamthaftung : Leonardo Legal AI haftet für die Handlungen von Subunternehmern
  • Kontinuierliche Überwachung : Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

7.2 Neue Subunternehmer

So integrieren Sie neue Untermanager:

  • Vorankündigung : 30 Tage im Voraus
  • Detaillierte Informationen : Dienstleistungen, Standort, geltende Garantien
  • Widerspruchsrecht : Der Kunde kann innerhalb von 15 Tagen Widerspruch einlegen
  • Alternative Lösung : Suche nach technischen Alternativen, wenn Widerstand besteht

8. Pflichten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

8.1 Hauptpflichten des Auftraggebers

Datengarantien :

  • Bestätigen Sie die entsprechende Rechtsgrundlage für alle verarbeiteten Daten
  • Rechte an verarbeiteten Dokumenten prüfen (Eigentum oder Berechtigung)
  • Gewährleistung einer Vorabinformation interessierter Parteien gemäß Art. 13-14 DSGVO
  • Führen Sie ein aktuelles Verzeichnis der angewandten Rechtsgrundlagen

Aufsicht über den Auftrag :

  • Überwachen Sie die Einhaltung der Vorschriften durch den Manager
  • Führen Sie jährliche Audits mit einer Frist von 60 Tagen durch
  • Geben Sie bei Bedarf klare, schriftliche Anweisungen
  • Bewerten Sie die Notwendigkeit von Folgenabschätzungen (EIPD).

Rechteverwaltung :

  • Reagieren Sie auf die Ausübung von Rechten innerhalb der gesetzlichen Fristen
  • Koordinieren Sie sich mit Leonardo Legal AI, um Antworten zu erleichtern
  • Pflegen Sie effektive Kommunikationskanäle mit den Stakeholdern

8.2 Behandlungshinweise

Die Anweisungen zur Behandlung sind enthalten in:

  • Die spezifischen Funktionalitäten jedes Leonardo-Tools
  • Die vom Kunden auf der Plattform ausgewählten Konfigurationen
  • Alle zusätzlichen schriftlichen Anweisungen

Zusätzliche Anweisungen : Alle Anweisungen, die in dieser DPA nicht vorgesehen sind, müssen:

  • Schriftlich zur Verfügung gestellt werden
  • Geben Sie den Zweck und die autorisierten Vorgänge klar an
  • Im rechtlichen Rahmen der DSGVO bleiben
  • Technisch machbar sein gemäß Leonardo Legal AI-Infrastruktur

9. UMGESETZTE SICHERHEITSMASSNAHMEN

9.1 Granulare Zugriffskontrollen

Authentifizierung :

  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für alle Benutzer erforderlich
  • Starke Passwortrichtlinie (mindestens 12 Zeichen, hohe Komplexität)
  • Automatisch ablaufende Zugriffstoken
  • Überwachung unberechtigter Zugriffsversuche

Autorisierung :

  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
  • Prinzip der geringsten Privilegien konsequent angewendet
  • Vierteljährliche Überprüfung der Zugangsgenehmigungen
  • Strikte Trennung zwischen Daten verschiedener Clients

9.2 Datenschutz

Erweiterte Verschlüsselung :

  • Ruhende Daten : AES-256 mit Schlüsseln, die von Digital Ocean Spaces Encryption verwaltet werden
  • Daten während der Übertragung : TLS 1.3 mit Perfect Forward Secrecy
  • Backups : Unabhängige Verschlüsselung mit rotierenden Schlüsseln in Frankfurt
  • Interne Kommunikation : Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen den Diensten

Anonymisierung und Pseudonymisierung :

  • Automatische Pseudonymisierung für aggregierte Statistiken
  • K-Anonymisierungstechniken zur Nutzungsanalyse
  • Entfernen direkter Kennungen aus Systemprotokollen
  • Datenmaskierung in Entwicklungs- und Testumgebungen

9.3 Geschäftskontinuität

Sicherung und Wiederherstellung :

  • Verschlüsselte tägliche inkrementelle Backups
  • Echtzeitreplikation zwischen mehreren UE-Rechenzentren
  • Dokumentierte vierteljährliche Wiederherstellungstests
  • RTO (Recovery Time Objective): 4 Stunden
  • RPO (Recovery Point Objective): 1 Stunde

Kontinuitätsplan :

  • Dokumentierte Verfahren für Dienstunterbrechungen
  • Redundante Infrastruktur über mehrere Verfügbarkeitszonen hinweg
  • Automatisches Failover bei technischen Störungen
  • Proaktive Kommunikation mit Kunden bei Vorfällen

10. MANAGEMENT VON SICHERHEITSVERLETZUNGEN

10.1 Erkennung und Klassifizierung

Erkennungssysteme :

  • 24/7-Überwachung mit automatischen Alarmen
  • Verhaltensanalyse mit maschinellem Lernen
  • Korrelation von Sicherheitsereignissen aus mehreren Quellen
  • Täglich aktualisierte Bedrohungsinformationen

Schweregradklassifizierung :

  • Kritik : Unbefugter Zugriff auf Kundendaten
  • Hoch : Versuch, Daten zu exfiltrieren oder zu ändern
  • Medien : Anomalien in den Zugriffsmustern
  • Niedrig : Sicherheitsereignisse ohne Auswirkungen auf die Daten

10.2 Antwortprotokoll

Sofort (0-1 Stunde) :

  • Automatische Bedrohungseindämmung
  • Aktivierung des Incident Response Teams
  • Sicherung forensischer Beweise
  • Erste Folgenabschätzung

Kurzfristig (1–24 Stunden) :

  • Formelle Benachrichtigung des Kunden, wenn Auswirkungen auf seine Daten vorliegen
  • Detaillierte Ursachenuntersuchung
  • Umsetzung von Korrekturmaßnahmen
  • Kommunikation mit Behörden, sofern gesetzlich vorgeschrieben

Mittelfristig (24-72 Stunden) :

  • Detaillierter Vorfallbericht
  • Verbesserungsplan zur Verhinderung eines erneuten Auftretens
  • Aktualisieren Sie bei Bedarf die Sicherheitsmaßnahmen
  • Auswirkungenüberwachung und Maßnahmen zur Schadensbegrenzung

11. PRÜFUNGEN UND COMPLIANCE

11.1 Prüfungen des Verantwortlichen

Häufigkeit : Maximal ein Audit pro Jahr, außer in begründeten Fällen

Verfahren :

  • Schriftliche Anfrage 60 Tage im Voraus
  • Definition des Umfangs und der spezifischen Ziele
  • Zugang während der Geschäftszeiten mit Anwesenheit von technischem Personal
  • Ergebnisbericht innerhalb von 30 Tagen nach Abschluss

Einschränkungen :

  • Achtung von Geschäftsgeheimnissen gemäß Gesetz 1/2019
  • Keine Störung kritischer Vorgänge anderer Clients
  • Absolute Vertraulichkeit von Informationen Dritter
  • Kosten für externe Audits werden vom Kunden übernommen

11.2 Zertifizierungen und Konformität

Aktuelle Zertifizierungen :

  • Leonardo Legal AI : ISO 27001:2022 (Informationssicherheitsmanagement)
  • Digital Ocean : SOC 2, ISO 27001, PCI DSS, CSA STAR Level 1
  • AssemblyAI : SOC 2 Typ II, PCI DSS, DSGVO-Konformität
  • Anthropisch : SOC 2, ISO 27001, ISO 42001 (KI-Managementsysteme)

Infrastrukturzertifizierungen :

  • Digital Ocean Amsterdam (AMS3): Tier III+-Zertifizierung für Rechenzentren
  • Einhaltung europäischer Datenschutzstandards
  • Spezifische Zertifizierungen für Managed Services (MongoDB, Spaces)

Externe Audits :

  • Jährliches Sicherheitsaudit durch ein unabhängiges Unternehmen
  • Halbjährliches Pentesting kritischer Infrastrukturen
  • DSGVO-Compliance-Prüfung durch ein spezialisiertes Beratungsunternehmen
  • Risikobewertung internationaler Transfers

12. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

12.1 Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Datenschutzbeauftragter von Leonardo Legal AI :

  • E-Mail : dpo@leonardolegal.io
  • Adresse : c/ Henares, 7. Madrid 28002
  • Telefon : [Direkte Kontaktnummer]

12.2 Aufgaben des Datenschutzbeauftragten

  • Überwachung der Einhaltung der DSGVO und nationaler Vorschriften
  • Kontaktstelle zu Kontrollbehörden
  • Beratung zu Folgenabschätzungen
  • Schulung und Sensibilisierung des Personals
  • Verwaltung von Anträgen auf Ausübung von Rechten

13. DAUER UND BEENDIGUNG DES DATENVERTRAGS

13.1 Gültigkeit

Diese DPA tritt gleichzeitig mit dem Hauptvertrag in Kraft und bleibt in Kraft bis:

  • Kündigung des Hauptvertrags aus irgendeinem Grund
  • Vollständige Erfüllung der Datenlöschungs-/Rückgabepflichten
  • Abgelaufene Aufbewahrungsfristen für gesetzliche Verpflichtungen

13.2 Verpflichtungen nach Beendigung des Vertragsverhältnisses

Unverzügliche Löschung (außer bei berechtigter gesetzlicher Aufbewahrung):

  • Löschen von Daten aus Produktionssystemen
  • Löschung von Backups mit Kundendaten
  • Zertifizierte Vernichtung physischer Datenträger, falls vorhanden
  • Dem Kunden wird ein Entsorgungszertifikat ausgehändigt

Eingeschränkter gesetzlicher Schutz :

  • Nur zur Erfüllung rechtlicher, kommerzieller oder administrativer Verpflichtungen
  • Daten ordnungsgemäß gesperrt gemäß Art. 32 LOPDGDD
  • Dauer begrenzt auf gesetzlich festgelegte Verjährungsfristen
  • Der Zugang ist auf das unbedingt erforderliche Personal beschränkt

14. DATENSCHUTZVERANTWORTUNG

14.1 Verantwortung des Managers

Leonardo Legal AI haftet als Datenverantwortlicher, wenn:

  • Verwendet Daten für nicht autorisierte Zwecke
  • Gibt Daten ohne die Genehmigung des Kunden weiter
  • Er befolgt ausdrückliche Anweisungen des Verantwortlichen nicht.
  • Verarbeitet Daten außerhalb des Geltungsbereichs dieser DPA

14.2 Koordination im Sanktionsverfahren

Sofortige Benachrichtigung : Der Kunde muss Leonardo Legal AI über Folgendes informieren:

  • Von der AEPD oder einer anderen Behörde eingeleitetes Sanktionsverfahren
  • Ansprüche interessierter Parteien im Zusammenhang mit der Behandlung
  • Auskunftsersuchen der zuständigen Behörden

Koordinierte Verteidigung :

  • Leonardo Legal AI übernimmt die Rechtsverteidigung in seinem Verantwortungsbereich
  • Enge Abstimmung zur Wahrung des Images und Rufs des Kunden
  • Transparente Information über getroffene Maßnahmen
  • Übernahme der Kosten, die durch eigene Nichteinhaltung entstehen

15. SCHLUSSBESTIMMUNGEN DES DPA

15.1 Prävalenz

Im Falle eines Konflikts zwischen dieser DPA und dem Hauptvertrag haben die Datenschutzbestimmungen dieser DPA Vorrang.

15.2 Änderungen

Diese DPA kann nur geändert werden:

  • Durch ausdrückliche schriftliche Vereinbarung beider Parteien
  • Anpassung an eventuell auftretende regulatorische Änderungen
  • Auf Ersuchen der zuständigen Behörden

15.3 Besondere Gerichtsbarkeit

Bei konkreten Datenschutzstreitigkeiten:

  • Geltendes Recht : GDPR + LOPDGDD + spanische Vorschriften
  • Gerichtsstand : Gerichte von Barcelona mit besonderer Gerichtsbarkeit
  • Aufsichtsbehörde : Spanische Datenschutzbehörde (AEPD)

ANNAHME

Durch die Nutzung der Dienste von Leonardo Legal AI erklärt der Kunde:

  • Habe diese Bedingungen und die DPA gelesen und vollständig verstanden
  • Rechtsfähigkeit besitzen, Verträge abzuschließen
  • Handeln in Ausübung der beruflichen Tätigkeit
  • Akzeptieren Sie alle festgelegten Bedingungen
  • Erkennen Sie Ihre Rolle als Datenverantwortlicher

Gültig ab : 1. September 2025.
Letzte Aktualisierung : 1. September 2025.

Bei Fragen zu diesen Bedingungen oder dem DPA wenden Sie sich bitte an unser Rechtsteam unter legal@leonardo-legal.ai oder an unseren Datenschutzbeauftragten unter dpo@leonardolegal.io.

 

Impressum

Impressum

Scriptum AI Technology SL
Calle Henares 7
28002 Madrid

Vertreten durch:
Isabel Anguera

Kontakt

Telefon: (+34) 607902266
E-Mail: info@leonardolegal.io

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
NIF: B19399211

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: https://www.e-recht24.de